Ursprungsland : | |
Zuchtbuchführende Vereine in D(VDH):
| Boxer-Klub München e.V. - Sitz München (BK) |
Grösse :
|
Widerristhöhe beim Rüden 57 bis 63 cm, bei der Hündin 53 bis 59 cm
|
Gewicht :
|
Rüden 30-40 kg, Hündin 24-30 kg
|
Haarkleid :
|
Kurz, hart, glänzend und anliegend, Unterwolle fehlt
|
Farbe :
|
Gelb oder gestromt in verschiedenen Nuancen, weiß, schwarz & gescheckt sind "Fehlfarben" lt. Standard, aber nicht krankheitsanfälliger, lebensunfähig, automatisch taub, albinitisch o. ä.
|
Charakter :
|
Selbstbewusst und ausgeglichen bei mittlerem bis ausgeprägtem Temperament; treu, wachsam, ohne Falschheit und Hinterlist, nicht bellfreudig und ein sehr kraftvoller Begleiter
|
Verträglichkeit :
|
Familienfreundlich, kinderlieb, nervenfest, heiter, verspielt
|
Verwendung :
|
Begleit- und Familienhund, Schutzhund (VPG 1, 2 & 3) , Fährtenhund (FH 1 & 2) , Wach- (WH) , Dienst- (DH) und Rettungshund (RH), Hundesport (z.B. Turnier, Agility) und meiner Meinung nach, ist er auch zum Servicedog (Behindertenbegleit-Hund) und Blindenhund geeignet, dazu aber sorgfältig ausgebildet werden muss, aber jede ihm zugedachte Aufgabe konsequent erfüllt. Der Boxer ist hitze- und kälteempfindlich und nicht für die Zwingerhaltung geeignet.
|
Erziehung :
|
Lernfreudig, braucht eine konsequente aber liebevolle Hand; manchmal etwas eigensinnig.Ein im Wesen gesunder Boxer wirkt niemals unterwürfig, noch ist er ein Tyran - viel mehr begleitet er seinen Menschen gleichberechtigt. Unsinnige oder widersprüchliche Kommandos wird er nur zögernd oder gar nicht ausführen. Der Boxer ist molossoid und geht somit auf die Lager- und Hütehunde(Metzgerhunde) zurück, als solcher hat er sich die Eigenart selbstständig zu "denken" bewahrt.
|
Pflege :
|
Anspruchslose Fellpflege mit Bürste und Tuch
|
Bewegung :
|
Täglich mindestens (!) eineinhalb Stunden. Spaziergänge, Begleitung am Fahrrad und am Pferd (nur erwachsene, gesunde Hunde und erst ab ca. 12 Monaten) , Tobe- und Suchspiele, ideal Ausbildung auf einem Hundeplatz und Hundesport
|
Lebenserwartung :
|
8 bis 12 Jahre
|
rassespezifische Probleme:
| Hüftgelenksdysplasie (HD) , Spondylose (Wirbelsäulenverknöcherung) , Kryptorchismus (kryp. = Einhoder -EH- oder Hodenlos -HL- und es gibt den verzögerten Hodenabstieg) , Herz (Hz)=Pulmonal - & Aortenstenosen (AS, PS) , anfällig für Mastzellentumore und Krebs im allg.Um diese Probleme zu bekämpfen wurde die "Zuchtwertschätzung" für HD + Kryptorchismus (ZW) , diesbezüglich regelnde Zuchtordnungen und Pflichtuntersuchungen (HD, Herz + Spondylose) der Zuchttiere eingeführt. |
Mittwoch, 6. August 2014
Kurzbeschreibung Boxer
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen